Die letzten Diskussionsbeiträge

 

Kurzmeldungen

Presse, Forschungen, Papiere, etc.
Die hier aufgenommenen Beiträge dienen der Information und geben nicht unbedingt die Ansicht der Redaktion wieder.

click zu den Kurzmeldungen

Neues vom CERN-CLOUD-Projekt
Einfluss kosmischer Strahlung bestätigt, aber viel komplexer und teilweise anders >> Kalte Sonne.de

 

The Cloud Mystery - Henrik Svensmark on climate change -> auf deutsch in 6 Teilen

Die Drei Treppenstufen der Globalen Erwärmung
>> mehr

Drei Fragen an die Verteidiger des Klimaberichtes
-> mehr
 

Newsletter abonnieren
Erscheinungsweise: unregelmäßig

KlimaKontroverse.de
Offener Brief an die Klimastreikenden
>> mehr

Es ist der natürliche Klimawandel - Stupid
>> mehr

Klimaalarm und Untertanengeist - ein untrennbares Pärchen?
KlimaUntertan jetzt auf Facebook
facebook.com/KlimaUntertan

Studie in Nature Geoscience: Klimamodelle laufen zu heiß, 1,5-Gradziel kann auch mit dreifacher Menge an CO2-Emissionen erreicht werden >> mehr

Lesetipps:
Die kalte Sonne -> mehr
Strom ist nicht gleich Strom -> mehr
------------------------------------------------
21.12.2016, ScienceSkepticalBlog
Die Top 5 Lügenmärchen der Klimaforscher
>> mehr

22.09.2016
Linden-Nord: KlimaKontroverse klagt die Diskriminierung von kritischen Fachleuten an und solidarisiert sich
>> mehr

23.12.2015
Warmer Dezember: Wo ist unsere Kälte hin? - Eine Karte zeigt es
>> mehr

KlimaKontroverse:
Nachträgliche Datenveränderungen beim Klimainstitut GISS der NASA produzieren Erwärmung
>> mehr

Mi, 05.11.2014
Warum nur warum?: These über den Ökosozialen Schwarm >> mehr

Warum wir aus der heutigen und unausgereiften Kernenergie aussteigen sollten
... und warum Klima- und Kernenergieskeptiker vieles gemeinsam haben
>> mehr
Diskussion bei EIKE -> mehr

Artikelverzeichnis von “Die kalte Sonne”
-> mehr

Regelmäßige Treffen in Hannover:
KlimaKontroverse -> mehr

Klimaschutz: ökologischer und sozialer Fußabdruck -> mehr

Jetzt bestellen: Aufkleber, Button, etc.
gibt es bei www.KlimaButton.de

2012_07_26_KLIMA-FIND_ICH_GUT_Globus_1_12012.07.28_KLIMA-PHOBIE_NEIN_DANKE_Globus_1_1_K

Energiewende und die Kosten -> mehr
Präsentation bei der Initiative KlimaKontroverse in Hannover-Linden am 29.10.2012

Klimaschutz: ökologischer und sozialer Fußabdruck -> mehr
Präsentation bei der Initiative KlimaKontroverse in Hannover-Linden, 1. und 2. Teil (ab Folie 27)

15.06.2012: Bericht von der Internationalen Klimakonferenz in Berlin, EIKE -> mehr

Vahrenholt, Lühning
Die kalte Sonne -> mehr

Energiewende in der Klimafalle
Windenergie in der Grund-, Mittel- und Spitzenlast
Die Stromerzeugungskosten in ct/kWh für die ersten 50 Prozent - leicht verständlich und realitätsnah
von Klaus Öllerer, Publizist, Dipl.-Ing.
-> mehr

"Meeresspiegel steigt so schnell wie seit 2000 Jahren nicht"
entpuppt sich als Ente! Daten zeigen keine Änderung!
-> mehr

Erstes deutsches skeptisches Lied:
Klimawandel -> mehr

Climategate -> mehr

Über den solaren Anteil am kurz- und langfristigen Temperaturverhalten
nach 1880 auf der regionalen und globalen Klimaskala
-> mehr
von Horst Malberg, Univ.Prof. (A.D.)

Die ständige Justierung der GISS-Daten in Richtung Wärme von Physiker Rainer Link
-> mehr

Prognose trifft Realität
"Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben"
, sagte der Wissenschaftler Mojib Latif im Spiegel am 01.04.2000 -> mehr

Berichte von der
III. INTERNATIONALE KLIMA- & ENERGIEKONFERENZ
in Berlin! 3./4.12.
-> mehr und noch  mehr

Prof. Malberg
Über scheinbare und tatsächliche Klimaerwärmung seit 1850 -> mehr

Prof. Lüdecke antwortet Prof. Aeschbach-Hertig -> mehr
Presseerklärung Prof. Aeschbach -> mehr
Badische Nachrichten  v. 10.08.2010
 -> mehr

PM der CDU-Ratsfraktion Hannover
Expertenrunde zum Klimawandel zu Gast bei der CDU-Ratsfraktion -> mehr

Über die Klima-Blase
...oder der Eisbär stirbt zuletzt
Zweihundert Teilnehmer bei Veranstaltung in Hannover am 18.02.2010. Ein Bericht bei
www.halloSuedstadtBult.de -> mehr

Klaus-Eckart Puls – Diplom-Meteorologe
Freispruch für CO2 ?
Immer mehr Wissenschaftler zweifeln an der
Klimaschädlichkeit des unreaktiven Gases
-> mehr
Eiszeit voraus?
Die Klima-Launen der Sonne
-> mehr

Financial Times
IPCC - Forscher zum Fürchten
-> mehr

Prof. Hans von Storch
"Mischung aus Dummheit und Arroganz"
-> mehr

John Coleman’s hourlong news special “Global Warming – The Other Side” now online, all five parts here -> mehr

Global Warming Skepticism 101 -> mehr

Viel Wind um Nichts
Die prognostizierte Zunahme von Stürmen bleibt aus -> mehr

Der Klimawandel
Katastrophe ohne Wetter-Signale?
-> mehr

Temperaturmessungen in USA:
Katastrophale Qualität treibt die Temperatur nach oben -> mehr

Die sieben Leben der Eisbären
-> mehr

2009 Report of the Nongovernmental International Panel on Climate Change (NIPCC) -> mehr

Das Skeptiker-Handbuch
-> mehr

La Niña - El Niño und der solare Einfluss:
Die Klimaentwicklung 1950 - 2008

Prof. Dr. Horst Malberg, ehem. Direktor des Instituts für Meteorologie der Freien Universität Berlin
-> mehr

The 2009 International Conference on Climate Change -> mehr

The Deniers
National Post, Canada
-> mehr

Prof. Dr. Horst Malberg antwortet den ehrverletzenden Ausfällen von Prof. Rahmstorf
-> mehr bei EIKE

Wird die globale Temperatur vom GISS der NASA zu hoch gerechnet ? -> mehr

Bis zu 69% der Erwärmung sind durch die Sonne erklärbar -> mehr

"Zur Kontroverse um Klimawandel, CO2-Einfluss und Energiepolitik:
Ist Klimaschutz in der gegenwärtigen Form wirklich sinnvoll?"
Klimawandel und Sonnenaktivität
von Dr. Horst Borchert -> mehr

Researcher: Basic Greenhouse Equations "Totally Wrong" -> mehr

FAZ v. 27.02.1977
Wieder am beginn einer “Kleinen Eiszeit” ? -> mehr

Zitat zur Geschichte der Klimakatastrophen in Europa -> mehr

Über den solaren Einfluss auf den Klimawandel seit 1701
Kritische Anmerkungen zum UN – Klimabericht 2007
Prof. Dr. Horst Malberg, ehem. Direktor des Instituts für Meteorologie der Freien Universität Berlin
-> mehr

Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 23.03.2007
Ist der Klimawandel nichts als Schwindel?
-> mehr

Kritik am UNO-Bericht 2007:
Independent Summary for Policymakers (ISPM)
IPCC Fourth Assessment Report

-> mehr (571 KB)

Das Klimamanifest von Heiligenroth
-> mehr

Warme Winter in Europa früher und heute -> mehr
Warum gibt es warme und kalte Winter ?

KlimaNotizen Newsletter Nr.14:
Klimawandel:
Panik, wenn der Permafrost taut ?

-> mehr
Climate change:
Panic when the permafrost thaws ?
-> more

KlimaNotizen Newsletter Nr.13:
Der Hockeystick
-> mehr
The Hockey Stick
-> more

KlimaNotizen Newsletter Nr.12:
Arktis :
Alaska und der Temperatursprung
->
mehr
The Arctic:
Alaska and the temperature leap
->
more

KlimaNotizen Newsletter Nr.11:
Arktis :
Grönlandeis ade - oder doch nicht ?
->
mehr

KlimaNotizen Newsletter Nr.10:
Antarktis :
Kollabiert der Eispanzer  - oder doch nicht ?
-> mehr

KlimaNotizen Newsletter Nr.9:
Wetterextreme :
Hurrikans - Katastrophen aus dem Nichts

-> mehr

KlimaNotizen Newsletter Nr.8:
Wetterextreme :
Tornados - eine windige Geschichte

 -> mehr

KlimaNotizen Newsletter Nr.7:
Wetterextreme:
Hochwasser – Ist der Würfel gezinkt ?

 -> mehr

KlimaNotizen Newsletter Nr.6:
Kyoto - scharfe Kritik aus Russland
 -> mehr

KlimaNotizen Newsletter Nr.5:
Kilimandscharo - der kalte Gletscherrückzug
 -> mehr

KlimaNotizen Newsletter Nr.4:
Der Gletscherblues
Grosser Aletsch - vor und zurück im Rythmus von Jahrhunderten.

 -> mehr

KlimaNotizen Newsletter Nr.3:
25 Jahre Satellitenbeobachtung – Forscher ziehen überraschende Bilanz
 -> mehr

KlimaNotizen Newsletter Nr.2:
BMBF: Kyoto kaum geeignet (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
 -> mehr

KlimaNotizen Newsletter Nr.1:
Überschwemmungen an Elbe und Oder werden nicht häufiger.
 -> mehr

Ist der Mensch Schuld ?
Klimawandel – normal oder unnormal ?.
-> mehr

 

Newsletter  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11 12  13  14  Newsletter abonnieren

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz kommen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken

KlimaNotizen

banner